Rückabwicklung einer Verrentung – geht das überhaupt?→ Rechte, Fristen und Tipps bei Reue oder Fehlern

Die Immobilienverrentung gilt oft als cleverer Ausweg für Seniorinnen und Senioren, die in ihrer Immobilie wohnen bleiben, aber gleichzeitig ihr Vermögen nutzen wollen. Doch was, wenn sich der Deal im Nachhinein als Fehler entpuppt? Ist eine Rückabwicklung überhaupt möglich – und wenn ja, unter welchen Bedingungen? In diesem Beitrag klären wir, welche Rechte Sie alsweiterlesen ⟶

Immobilienverrentung im Ausland – geht das auch mit einer Ferienimmobilie?→ Beliebtes Thema bei Eigentümer:innen mit Zweitobjekten

Die Immobilienverrentung ist in Deutschland längst eine bekannte Option für Eigentümer:innen, die im Alter Liquidität aus ihrer Immobilie gewinnen möchten, ohne gleich ausziehen zu müssen. Doch wie sieht das eigentlich bei einem Zweitwohnsitz oder einem Ferienhaus im Ausland aus? Gerade für Eigentümer:innen mit Ferienimmobilien in Spanien, Italien oder Frankreich wird das Thema zunehmend interessanter. Inweiterlesen ⟶